In jeder Mannschaft muss mindestens je 1 Dressurreiter, 1 Springreiter und 1 Vielseitigkeitsreiter sein.
Voraussetzung ist, dass alle in der Mannschaft genannten Reiter in den entsprechenden Kategorien der Einzel-Landesmeisterschaft starten.
Der Vielseitigkeitsreiter der in der Mannschaft benannt wird, hat den Namen des Pferdes, welches für die Wertung vorgesehen ist, anzugeben, da die Vielseitigkeitsprüfung eine Finalprüfung ist. In der Dressur und im Springen wird das erreichte Endergebnis der entsprechenden Landesmeisterschaft zur Bewertung herangezogen.
Die in der Kategorie JR/Reiter in der Dressur und im Springen in der Neuordnung der Oldenburger Landesmeisterschaft ausgewiesenen Startplätze bleiben unverändert.
Meldeformular: Ein Muster und ein Formular sind hier verfügbar.
Meldeschluss: Da am 21.07. die erste Einzel-Prüfung zur Oldenburger Landesmeisterschaft beginnt, ist am 20. Juli 2015 um 18.00 Uhr Meldeschluss bei der Meldestelle Springen. Bis zum 19. Juli 18.00 werden Meldungen auch an der Geschäftsstelle des RVO entgegengenommen.
Bewertung:
Punktewertung 50 +1/-1 Bei der Endplatzierung Einzel-Landesmeisterschaft Dressur und Springen.
Punktewertung 50 +1/-1 Bei der Platzierung der Vielseitigkeitsprüfung.
1. Platz = 51 Punkte
2. Platz = 49 Punkte
3. Platz = 48 Punkte
usw.
Ab Platz 51 u. folgende = 0 Punkte.