
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Oldenburger Talente-Teams zum Abschlusstraining auf dem Zuchthof Klatte. Sechs Monate lang hatten die je acht Spring- und Dressurreiter bei Jasper Kools und Henry Busch trainiert und viel Erfahrung gesammelt. Der Finaltag war ein Highlight der Trainingsserie. Während eine Hälfte auf den perfekten Plätzen ritt, zeigte Tierärztin Alexandra Klatte den anderen, worauf man bei einem Turnierpferd achten müsse. Ob Impfungen, Exterieur, Koliksymptome oder Verbände, die erfahrene Tierärztin demonstrierte alle Themen anschaulich und interessant. Das gemeinsamen Kuchenessen mit allen Eltern rundete den Tag perfekt ab.
Hausherr Henrik Klatte freute sich über den Besuch der Nachwuchshoffnungen: „Individuelle und versierte Förderung unserer Jugend ist das Fundament für unseren Reitsport. Solche Projekte kommen bei den jungen Reiterinnen und Reitern super an. Vielen Dank an die Initiatoren und Trainer. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir würden uns freuen, auch in Zukunft Gastgeber für solche Events zu sein.“
Die Trainer Henry Busch und Jasper Kools zeigten sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Teams. Es hätten sich genau die richtigen Reiter für die jeweiligen Talente-Teams qualifiziert und die Verbesserung sei deutlich gewesen. Einige wären schon sehr erfolgreich in die Saison gestartet. Talent Tomke von Waaden startete so gut ist neue Jahr, dass sie direkt für den Preis der Besten nominiert wurde.
Janne Sosath-Hahn, Vorsitzende des Reiterverbandes, hatte die Förderung das erste Mal betreut und war sehr zufrieden: „Das Feedback der Eltern und Teilnehmern hat uns gezeigt, dass es auch in der nächsten Saison weitergehen soll. In diesem Jahr haben wir ein Punktesystem entwickelt, um die Teilnahme an der Jugendförderung so gerecht wie möglich zu machen. Junioren können Dank des Engagements der Öffentlichen Versicherung Oldenburg in vier Qualifikationen und beim Landesturnier in Rastede Punkte sammeln.“
Das Kaderprogramm des Reiterverbandes Oldenburg wurde vor einigen Jahren von Michael George und Torsten Schmidt ins Leben gerufen. Viele Talente haben den Sprung in die schwere Klasse geschafft, darunter die amtierende Deutsche Meisterin Henrike Ostermann. Der neue Vorstand des Reiterverbandes hat das Programm in der vergangenen Saison ergänzt – die Teilnehmer konnten am Mentalcoaching teilnehmen und wurden tiermedizinisch geschult. Ohne Sponsoren wäre diese besondere Förderung nicht möglich. In diesem Jahr haben Familie Klatte, die Firma Kerbl/Covalliero und die Hengststation Gerd Sosath die Finanzierung der Talente-Teams übernommen. Für die kommende Saison sucht der Reiterverband Oldenburg weitere Sponsoren, die die Talente-Teams unterstützen und gleichzeitig ihre Marke auf allen Events präsentieren können.
Foto: Die Oldenburger Talente-Teams und ihre Trainer