Veranstalter : RFkl. Niedervieland e.V. 3529921
Veranstaltungsort: 28259 Bremen
Nennungsschluss: 03.06.2019
Nennungen an:
Melanie Hupasch
Holler Weg 23
27777 Ganderkesee
Tel.: 0179/ 7863029 E-Mail: melaniehupasch@aol.com,
Vorläufige ZE
Sa.vorm.: 7,8;nachm.: 9,11 So.vorm.: 2,3,4;nachm.: 1,5,6,10
Richter/in: Britta Scherbring, Reinder Höfes, Roolf Bontjes
LK-Beauftragte/r: Britta Scherbring
TEILNAHMEBERECHTIGT:
Stammmitglieder aus Vereinen der Pferdesportverbände Hannover e.V.,Bremen e.V. und Weser-Ems e.V. sowie bis zu 30 Einzelreiter f.d. ges. BV
Besondere Bestimmungen:
Platzverhältnisse: Hauptplatz 20x80m + Vorbereitungsplatz 30x70m Sand (Ebbe und Flut)
– Maßgebend sind die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen des Pferdesportverbandes Hannover e.V., die WBO 11.2018
und bei WB gem. WBO Teil I 3.2.3 die LPO und das Aufgabenheft der LPO
– Für alle Pferde/Ponys ist ein Equidenpass mitzuführen.
– Alle Pferde müssen seuchenfrei sein und aus einem seuchenfreien Bestand kommen und ordnungsgemäß gem. d. Durchführungsbestimmungen „Impfschutz“ der WBO Teil III,10 geimpft sein.
-Nennungen werden über „NeOn“ oder per Post angenommen. Papiernennungen bitte vollständig ausgefüllt auf den aktuell gültigen Formularen.
– Bei Nennung per Post sind die Einsätze der Nennung per Scheck beizufügen.
– Jeder Teilnehmer / Erziehungsberechtigter bestätigt mit der Nennungsunterschrift, dass für sein Pferd/Pony eine Tierhaltehaftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.
– Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Ponys oder Pferde verursacht werden.
– Je reserviertem Startplatz sind € 1,- Ausbildungs- und Förderbeitrag beizufügen.
– Hunde sind generell an der Leine zu führen.
– Es wird eine Parkplatzgebühr in Höhe von 3 € erhoben.
– Die Zeiteinteilung wird im Internet unter www.nennung-online.de und unter www.rfc-niedervieland.de veröffentlicht. Falls eine Zusendung per Post erwünscht ist, bitte der Nennung einen adressierten und frankierten Briefumschlag beifügen
– Ein Hufschmied ist nicht anwesend.
1. Führzügel-WB mii Kostüm (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.15-09 LK: 0
Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 2 Reiter Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 zzgl. Sonderwertung für das beste Kostüm
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: U
2. Reiter-WB Schritt – Trab (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.13-03 LK: 0-7
Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 2 Reiter
Ausr. WB 233 Richtv: WB 233
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: G
3. Reiter-WB Schritt – Trab – Galopp (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Junioren, Jahrg.13-01 LK: 0-7
Je Teilnehmer 1 Pferd Je Pferd 2 Reiter Ausr. WB 234 Richtv: WB 234
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: Q
4. Dressurreiter-WB (RE 4) (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.13+ält. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 241/C Richtv: WB 241/C Aufgabe RE 4
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: C
5. Dressur-WB (E 1, 2 bis 4 Reiter) (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.13+ält. LK: 6,7,0
Je Pferd 1 Reiter Ausr. WB 244 , Hilfszügel nicht erlaubt! Richtv: WB 244 Aufgabe E1
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: M
6. Dressur-WB (E 4, 2 bis 4 Reiter) (E)
Pferde: 4j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.13+ält. LK: 6,7,0
Je Pferd 1 Reiter Ausr. WB 245 Hilfszügel (außer gleitendes Ringmartingal)erlaubt !
Richtv: WB 245 Aufgabe E4
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: W
7. Springreiter-WB (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.11+ält. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 261 Richtv: WB 261
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: I
8. Stilspring-WB – ohne Erlaubte Zeit (EZ) (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.11+ält. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 265 Richtv: WB 265
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: S
9. Standard-Spring-WB mit Stechen (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.11+ält. LK: 6,7,0
Je Teilnehmer 1 Pferd Ausr. WB 266 Richtv: WB 266 (LPO 501, B.1) Nach Strafpunkten und Zeit mit einmaligem Stechen um den Sieg.Die besten 25% der Teilnehmer (mindestens vier) reiten ein Stechen über den gleichen oder einen verkürzten Parcours.
Einsatz: 6,00 €; VN: 10, SF: E
10. Mannschaftsdressur-WB (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.13+ält. LK: 0,7,6+5
Ausr. WB 253 A Hilfszügel (kein gleitendes Ringmartingal) erlaubt
Blumenschmuck und Bandagen erlaubt. Richtv: WB 253 A Aufgabe E 3
Einsatz: 12,00 €, je Mannschaft fällig bei Startmeldung; VN: 5, SF: ausgelost
11. Stafetten-Spring-WB (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.11+ält. LK: 0,7,6+5 Eine Stafette besteht aus 3 Teilnehmern, nicht vereinsgebunden. Als Staffelstab dient die Gerte. Parcours mind. 6 Sprünge, max. Hindernishöhe 60 cm
Ausr. WB 267 Richtv: WB 267
Einsatz: 12,00 €, je Stafette fällig bei Startmeldung; VN: 5, SF: ausgelost