Am Samstag, dem 30. April 2016 gibt es das erste Turnier auf dem Hof Sosath in Lemwerder. Dann findet zum ersten Mal die Qualifikation zum Oldenburger Jugendchampionat und zur Talentsichtung statt. Mit dem Talentförderpreis und dem Jugendchampionat sucht und fördert der Reiterverband Oldenburg mit Unterstützung der Öffentlichen Versicherungen seit vielen Jahren die jungen Talente aus der Region. Das große Finale wird auf dem Oldenburger Landesturnier vom 19. bis 24. Juli 2016 in Rastede ausgetragen.
Das Qualifikationsturnier ist das erste Turnier auf dem Hof Sosath. „Wir freuen uns sehr, Teil des Jugendchampionats und der Talentförderung sein zu können und sind gespannt auf die Stars von morgen“, so Gerd Sosath. „Die hohen Nennungszahlen zeigen uns, dass die Junioren genau so motiviert sind wie wir.“
Auf der Anlage in Lemwerder fanden bislang Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür oder der Züchter-Advent statt. Jetzt öffnet das Team Sosath auch für die Qualifikation zum Jugendchampionat und zur Talentsichtung ihre Tore. „Der Hof hat einfach Flair, das wird etwas ganz Besonderes für die jungen Reiter. Wir sind sehr froh, dass wir den Hof Sosath als Veranstaltungsort für die Qualifikation dazugewinnen konnten“, freut sich Wiebke Tönjes, die Verbandsjugendwartin des Reiterverbandes Oldenburg.
Das Jugendchampionat richtet sich mit einem Kombinierten Wettbewerb der Klasse E sowie Dressur- und Springprüfungen der Klasse A an Reiterinnen und Reiter der Jahrgänge 2000 und jünger mit den Leistungsklassen fünf und sechs. Die 30 punktbesten Paare erhalten eine Startgenehmigung für das Finale beim Landesturnier in Rastede.
Im Wettbewerb der Talentförderung wird eine Dressurreiterprüfung der Klasse L sowie eine Stil-Springprüfung der Klasse L ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind hierbei Junioren der Jahrgänge 1998 und jünger mit der Leistungsklasse 5. Die jeweils zwölf wertnotenbesten Paare je Disziplin dürfen dann beim Finale in Rastede an den Start gehen.
Die Dressurreiter werden in der großen Reithalle gegeneinander antreten. Die Springprüfungen finden parallel auf dem Außenplatz statt. Beide Prüfungsplätze haben Ebbe-Flut-Böden.
Für die Teilnehmer des Oldenburger Jugendturniers am 30. April 2016 bieten wir ein Warm-Up an. Es ist unser Ziel, dass alle Reiter und Pferde den neuen Turnierplatz in Ruhe kennenlernen und sich am Prüfungstag bestmöglich präsentieren können.
Warm-Up am Freitag, dem 29. April 2016 Außenplatz 15:00 Uhr: E-Springparcours 16:00 Uhr: A-Springparcours 17:00 Uhr: L-Springparcours Reithalle 16:00 Uhr: Dressur
Die Anmeldung erfolgt am 29. April persönlich vor Ort (nicht telefonisch oder per E-Mail). Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 Euro pro Pferd. Nach Bezahlung erhält der Teilnehmer eine Startnummer. Die Teilnehmer mögen bitte ihre Kopfnummern mitbringen und diese Startnummer einstellen. Die Teilnehmer starten in der Reihenfolge der Anmeldung. Es dürfen immer zwei Ponies bzw. Pferde gleichzeitig auf den Prüfungsplatz. Nach Absolvierung des Parcours rückt der nächste Reiter nach. Das Warm-Up wird unter der Leitung Gerd Sosath, Marko Schemmel und Marvin Drenkhahn stattfinden. Wenn die Parkplatzweiden zu nass sind, muss das Warm-Up unter Umständen ausfallen, um die Weiden für den Turniertag zu schonen. Dieses wird dann rechtzeitig bekanntgegeben.
Hof Sosath Depenflether Straße 5 27809 Lemwerder Telefon: 0 421 – 67 58 63 E-Mail: events@sosath.com turnier.sosath.com #turnierbeisosath www.sosath.com
Hier die aktuelle Zeiteinteilung:
